Feuer in Waldökosystemen der Tropen und Subtropen
Bibliographische Referenz:
Goldammer, J.G. 1993. Feuer in Waldökosystemen der Tropen und Subtropen. Birkhäuser-Verlag, Basel-Boston, (251 pgs.)
- Inhaltsübersicht und Vorwort (PDF; 47 KB)
- Kap. 1 + 2: Einführung und Natürliche und anthropogene Rahmenbedingungen des Auftretens von Feuer (PDF; 116 KB)
- Kap. 3: Wechselwirkungen zwischen Feuer und tropischer Vegetation:
- Kap. 3.1: Tropischer Regenwald (PDF; 2,1 MB))
- Kap. 3.2: Saisonale, nichtimmergrüne Waldformationen (PDF; 577 KB)
- Kap. 3.3: Degradierte Waldgesellschaften: Savannen und Grasländer (PDF; 908 KB)
- Kap. 3.4: Kiefernwälder der submontanen und montanen Stufe (PDF;1,2 MB)
- Kap. 3.5: Feuer in Plantagenwäldern: Kontrolliertes Brennen zur Stabilisierung der “man-made forests” in den Tropen (PDF; 211 KB)
- Kap. 3.6: Feuer in montanen und montan-borealen Waldökosystemen der angrenzenden außertropischen Regionen (PDF; 650 KB)
- Kap. 4: Umsetzung in die Praxis: Maßnahmen des Feuer-Managements (PDF; 616 KB)
- Kap. 5 + 6: Auswirkungen der Vegetationsbrände auf atmosphärenchemische und klimawirksame Prozesse und Zusammenfassung und Ausblick (PDF; 1,2 MB)
- Literatur (PDF; 47 KB)